Hannover, Deutschland: 13. Juni - ZW3D und ZWCAD von ZWSOFT haben vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf der lang erwarteten Hannover Messe 2022, einer der größten Messen der Welt und der Heimat der industriellen Pioniere, große Aufmerksamkeit erregt.
Mit über 6.000 Ausstellern, die die neuesten Innovationen in den Bereichen Fertigung, digitale Ökosysteme, Automatisierung, Bewegung & Antriebe und Energielösungen präsentieren, hat die Hannover Messe Trends, Wissenstransfer und branchenübergreifende Zusammenarbeit für jeden Besucher zugänglich gemacht.
Während der 4 Messetage hatte ZWSOFT große Präsenz, um den Wert von All-in-One-CAx-Produkten zu zeigen und eine solide Verbindung zu internationalen Designern, Ingenieuren und Investoren aus industriellen Kernbereichen aufzubauen.
Die Besucher waren eingeladen, ZW3D und ZWCAD auszuprobieren und die All-in-One-CAx-Lösungen eingehend zu erleben. Viele von ihnen waren beeindruckt von den wettbewerbsfähigen und effizienten Funktionen von ZW3D, die CAD/CAM/CAE im Arbeitsablauf von Design, Engineering und Fertigung umfassen.
ZWSOFT beschäftigt sich damit, industrielle Lösungen anzubieten, um die Kosten der Anwender zu senken und ihre Effizienz zu steigern, und freut sich, ZW3D und ZWCAD mit allen Details und Demonstrationen vor Ort vorzustellen. Unsere CAD/CAM/CAE-Lösungen finden bei den Besuchern dank der einfach zu bedienenden Befehle, der vertrauten Benutzeroberfläche und der starken DWG-Kompatibilität breite Anerkennung.
ZWSOFT CO., LTD. (Guangzhou) ist ein zuverlässiger und innovativer Anbieter von Engineering-Software mit seinen Flaggschiff-Produkten ZWCAD und ZW3D. ZWSOFT ist bestrebt, weltweiten Benutzern mit seinen All-in-One-CAx-Lösungen ein vollständiges und nahtloses Nutzungserlebnis zu bieten, und hat kontinuierlich die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen wie AEC und MFG erfüllt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche bewähren sich die Produkte und Dienstleistungen bei über 900.000 Kunden in 90 Ländern.
Die HANNOVER MESSE ist die wichtigste internationale Plattform und der Mittelpunkt für den industriellen Wandel - mit herausragenden Innovationen und außergewöhnlichen Produkten. Das Produktportfolio umfasst Gebäudeautomation und -technik, Beschichtungsstoffe, Luftkompressoren, Gaskompressoren, Umwelttechnik, Betriebsausstattung, Drucklufttechnik, Systeme von Mikro-Aktuator, Motoren, Planungssoftware, Kältetechnik, Robotik und additive Fertigungssysteme. Im Allgemeinen gibt es etwa 6.500 Aussteller und 250.000 Besucher.
Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen.
Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen. Wenn Sie unser Angebot schätzen, schalten Sie bitte den Adblocker ab.
Danke für Ihr Verständnis,
Ihre Wiwo-Redaktion